Herzlich willkommen

Im Frühjahr
Pflanzen sind ein wichtiger Bestandteil für eine entspannte Atmosphäre und ein verbessertes Klima. Pflanzen sind lebendig. Ob in Blumenkästen, im Außenbereich, oder in der Empfangshalle – Pflanzen bereichern ihre Umgebung merklich.
Mediterranes
Über unsere Partner beziehen wir mediterrane Pflanzen. Ob Rosmarin, Citrus, Olivenbäume bzw. -Stämmchen, Oleander oder auch andere blühende Pflanzen aus südlichen Gefilden.
Im Herbst
Ein großes Standbein ist auch im Herbst unser Callunenangebot in vielfachen Sorten.
Über uns
Betriebsgründung im Februar 1976
mit den Kulturen Spargel im Freiland und in den Gewächshäusern Kohlrabi und Gurken.
1977 den Betrieb um 600 m² auf 1.800 m² vergrößert. Beginn mit den Kulturen Erica gracilis und Azalea indica.
1986 Erweiterung auf 5.000 m².
In den 90er Jahren Betriebserweiterung auf 11.000 m² und Kulturumstellung auf Beet- und Balkonpflanzen. Eine Rampe wurde gebaut. 2 LKW wurden angeschafft und dienten zur flexiblen Vermarktung der Ware.
Im Jahre 2000 Erweiterung des Betriebes auf 22.000 m² unter Glas und 10 ha Freiland. Um die Heizkosten zu senken, wurde in diesem Jahr auch eine Kohleanlage gebaut.
1977 den Betrieb um 600 m² auf 1.800 m² vergrößert. Beginn mit den Kulturen Erica gracilis und Azalea indica.
1986 Erweiterung auf 5.000 m².
In den 90er Jahren Betriebserweiterung auf 11.000 m² und Kulturumstellung auf Beet- und Balkonpflanzen. Eine Rampe wurde gebaut. 2 LKW wurden angeschafft und dienten zur flexiblen Vermarktung der Ware.
Im Jahre 2000 Erweiterung des Betriebes auf 22.000 m² unter Glas und 10 ha Freiland. Um die Heizkosten zu senken, wurde in diesem Jahr auch eine Kohleanlage gebaut.
2003
wurde unser Heidesortiment durch Calluna vulgaris erweitert. Sohn Christian kommt nach der Meisterschule als Verstärkung mit neuen Ideen dazu. Stauden werden ins Kulturprogramm aufgenommen.
2010 Umwandlung des 10 ha großen Freilands in ein Containerfeld.
2013 wurde mit Düsseldorf der Einstieg in den Großmarktverkauf gewagt.
2014 kamen die Großmärkte in Köln und Dortmund dazu.
2020 sind wir in die Baumaufzucht für die Forstbepflanzung eingestiegen.
14 Angestellte und 18 Saisonarbeiter kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf.
2010 Umwandlung des 10 ha großen Freilands in ein Containerfeld.
2013 wurde mit Düsseldorf der Einstieg in den Großmarktverkauf gewagt.
2014 kamen die Großmärkte in Köln und Dortmund dazu.
2020 sind wir in die Baumaufzucht für die Forstbepflanzung eingestiegen.
14 Angestellte und 18 Saisonarbeiter kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf.
Ansprechpartner
Christian
Junior / Verkauf
christian@artz-gartenbau.de
Christian
Artz
Andrea
Buchhaltung
buchhaltung@artz-gartenbau.de
Andrea
Artz